Transfersystem TS 7

Das Rollenfördersystem für Schwerlasten und für den Transport von Batterien für eMobility.
Mit dem neuen Transfersystem TS 7 können Batteriepacks bis weit über eine Tonne sicher und zuverlässig durch die Montage transportiert werden. Es ist optimal auf die speziellen Sicherheits- und Umgebungsanforderungen in der Batterieproduktion angepasst, auch großflächige Batteriepacks können von den Werkstückträgern bewegt werden.
Das TS 7 Portfolio ist standardisiert, modular aufgebaut und besonders wartungsarm. So ist es weltweit schnell verfügbar, Anlagen sind rasch aufgebaut, in Betrieb genommen und jederzeit einfach zu modifizieren.

modular, zuverlässig, effizient
Lastenspektrum > für Gewichte bis zu 1500 kg je nach Werkstückträgergröße
Systembreiten von 1235 bis 2600 mm und freie Längenauswahl bis max. 4600mm
minimalster Wartungsaufwand und hohe Lebensdauer
Individuelle Gestaltung von Layouts durch MTpro
minimalster Wartungsaufwand und hohe Lebensdauer
Einfaches Austauschen einzelner Baugruppen
Anpassung an architektonische Gegebenheiten
Einfacher Aufbau und schnelle Inbetriebnahme
Ausgerichtet auf Industrie 4.0, Active Cockpit, Werkerführung OGS & ActiveAssist

Bauweise: Rahmen aus Aluprofil
Rahmen-Werkstückträger für besonders hohe Gesamtmasse bis zu 1500 kg
Komplett montiert oder als Bausatz unmontiert
Geringe Masse und hohe Stabilität durch Aluminiumprofil-Rahmenkonstruktion
Standardnuten zur leichten Befestigung von Querstreben und Werkstückaufnahmen
Laufsohle aus PE für leisen Lauf und geringen Verschleiß
Integrierte Anschlagdämpfer, dadurch leises Auflaufen auf andere Werkstückträger
Für Werkstückträgerabmessungen bWT x lWT = 1235, 1430, 1625mm; lWT = 1235, 1430, 1625, 1820, 2015, 2210, 2405, 2600mm
Sonderabmessungen auf Anfrage
Geeignet für den Einsatz in einer EPA
Material: Rahmenmodule mit Laufsohle aus PE (= Polyethylen)

Leistungsstarke Antriebseinheit inkl. Streckeneinheit
Individuelle Layoutmöglichkeiten: Flexibilität in der Motorpositionierung durch variable Länge
bWT = 1235, 1430, 1625, 1820, 2015, 2210, 2405, 2600mm
Je nach Spurbreite zwei oder drei Bahnen verfügbar
Gewichte: bis zu 50 kg pro Rolle bzw. 100 kg pro Bahn
Open Center Rollen mit beidseitigem beidseitigem Motor
SEW Motoren möglich

Aufgrund von Prozessanforderungen wird ein staufreier Transfer benötigt. Um diesen Anwendungsfall abzudecken, bieten wir eine segmentierte, staudrucklose Förderstrecke die einen Werkstückträger über eine intelligente Steuerung beschleunigt und wieder abbremst.
Open Center Rollen mit beidseitigem beidseitigem Motor
bWT = 1235, 1430, 1625, 1820, 2015, 2210, 2405, 2600mm
Je nach Spurbreite zwei oder drei Bahnen verfügbar
Gewichte: bis zu 50 kg pro Rolle bzw. 100 kg pro Bahn
Open Center Rollen mit beidseitigem beidseitigem Motor
Maximale Transportlänge 4160mm

Die Streckeneinheit ist ein einbaufertiges Modul für den Transport von Werkstückträgern (Open Center). Die offene Mitte ermöglicht Prozesse von unten.
Open Center Rollen ohne Motor
bWT = 1235, 1430, 1625, 1820, 2015, 2210, 2405, 2600 mm
Gewichte bis zu 50 kg pro Rolle bzw. 100 kg pro Bahn möglich
Je nach Spurbreite zwei oder drei Bahnen verfügbar
Maximale Transportlänge 4160 mm

Zubehör passend zum TS7 - Erfüllt die Funktion einer Weiche, Zusammenführung und Kreuzung in einer Einheit
Alternative für Kurven bei höheren Gewichtsklassen bis 1000 kg
Für alle Systemgrößen
Rotation: +/– 90° und 180° (45° und 135° möglich)

Einfacher Transport von Werkstücken in die Querstrecke - Separate, in sich geschlossene Einheit inkl. Streckeneinheit in einfachem, robusten Design
Modul für Quertransport. Werkstückträger wird angehoben und über eine Förderstrecke quer zur Förderrichtung gefahren

Transfersystem TS7 Zubehör - Stoppen eines oder mehrerer auflaufender Werkstückträger an der definierten Werkstückträger-Anschlagfläche und Position
VE7/D-1200; VE7/D-1000
Bei TS 7 spielt die digitale Einbindung eine große Rolle - Innovative Konzepte, vor allem aber eine zukunftsorientierte Ausrichtung in der Produktionsplanung spielt bei Bosch Rexroth eine wichtige Rolle – so auch beim TS 7. Die Komponenten sind mit modernster Technik ausgestattet und erlauben über Frequenzumrichter eine zentrale Steuerung der Geschwindigkeit. Die Anbindung an die interaktive Kommunikationsplattformen wie die Werkerführung OGS, ActiveCockpit oder unsere Lean Management Analysesoftware „Process Productivity Analysis (PPA)“ ermöglicht den Zugriff auf Produktionsdaten in Echtzeit. Parameter wie Energieeffizienz, Taktzeit, Prozesszeit oder die Werkstückträger-Nachverfolgung können gemessen und für mehr Transparenz und wirtschaftliche Produktionsprozesse visualisiert werden. Sprechen Sie uns an.
Technische Daten
Werkstückträgergewicht: > 1500 kg
Werkstückträgergrößen: bWT x lWT = 1235, 1430, 1625mm; lWT 1235, 1430, 1625, 1820, 2015, 2210, 2405, 2600mm
Rollendurchmesser: 60 mmRollenraster:130, 195, 260, 325 mm
Umgebungen: Genehmigt für Reinräume der Klasse 8 (EN ISO 14644-1)