R081001452 - TOLERANZRING AN14X12N
TOLERANZRING AN14X12N - BC_Upload_5d5b0506-73bb-4287-a76e-9df781ccddbc

TOLERANZRING AN14X12N

ARTIKELNUMMER:R081001452
HERSTELLER:BOSCH REXROTH
ZOLLTARIFNUMMER:73269098
GEWICHT:0,00009 kg

1,06 €

inkl. MwSt.:

1,26 €

auf Lager
LAGERBESTAND: 2352 Stk.
Packung a 1 Stück

Produktbeschreibung

Toleranzring
Form AN: Die umlaufenden flachen Ränder liegen am Außendurchmesser des Toleranzringes. Verwendung für System Einheitswelle.
Toleranzringdurchmesser (d) = 14
Toleranzringbreite (b) = 12
Nichtrostender Stahlschnelle, kostensparende Montage
Ausgleich unterschiedlicher Wärmedehnung zwischen Maschinenelementen aus verschiedenen Werkstoffen
Entfall von Passfedernuten bzw. sonstiger formschlüssiger Verbindungeneinfache Konstruktion der Anschlussteilehohe Temperaturbeständigkeit
Sondergrößen auf Anfrageäußerst preiswertes Maschinenelementbeständig gegen verschiedene chemische Beanspruchungenfeste und sichere Verbindung der Maschinenteilegroßes Toleranzfeld an den zu verbindenden Teilen schnelle, kostensparende Montage||Ausgleich unterschiedlicher Wärmedehnung zwischen Maschinenelementen aus verschiedenen Werkstoffen||Entfall von Passfedernuten bzw. sonstiger formschlüssiger Verbindungen||einfache Konstruktion der Anschlussteile||hohe Temperaturbeständigkeit||Sondergrößen auf Anfrage||äußerst preiswertes Maschinenelement||beständig gegen verschiedene chemische Beanspruchungen||feste und sichere Verbindung der Maschinenteile||großes Toleranzfeld an den zu verbindenden Teilen||Schnelle, kostensparende Montage||Ausgleich unterschiedlicher Wärmeausdehnung zwischen Maschinenelementen aus verschiedenen Werkstoffen||Entfall von Passfedernuten bzw. sonstiger formschlüssiger Verbindungen||Einfache Konstruktion der Anschlussteile||Hohe Temperaturbeständigkeit

Technische Daten

Nenngröße 14 x 12
Gewicht 0.01 kg
Übertragbares Drehmoment 7.5 Nm
Werkstoff Fußnote bis 250 °C Dauertemperatur; kurzzeitig bis 300 °C
Zulässige Radiallast 3700 N
Zulässige Radiallast Fußnote 2 Bei schwellender und wechselnder Belastung sind wesentlich kleinere Werte zulässig. Bitte rückfragen.

Häufig gestellte Fragen