ROLLENWAGEN KOHLENSTOFFSTAHL RWD-035-SLH-C2-S-2 - BC_Upload_720a2286-a633-4032-a435-5eefa8cbe842

ROLLENWAGEN KOHLENSTOFFSTAHL RWD-035-SLH-C2-S-2

ARTIKELNUMMER:R18243212X
ZOLLTARIFNUMMER:84829900
HERSTELLER:BOSCH REXROTH
GEWICHT:0,65 kg
LAGERBESTAND:2 Stück
LIEFERZEIT:2-3 Werktage

501,77 €

inkl. MwSt.:

597,11 €

Kontakt aufnehmen

Beschreibung

Der Rollenwagen ist hochpräzise und zeichnet sich durch folgende Produkteigenschaften aus:
Baugröße 35
Bauform SLH: Breite = Schmal, Länge = Lang, Höhe = Hoch
Führungswagenwagenköper aus Kohlenstoffstahl CS
Vorspannklasse C2: Mittlere Vorspannung
Genauigkeitsklasse SP: Superpräzision
Ohne Rollenkette
Konserviert
Ohne Erstbefettung
Ohne Vorsatzelement links (Anschlagkante vorn)
Ohne Vorsatzelement rechts (Anschlagkante vorn)
Gerader Schmieranschluss lose beigelegt.
Führungswagenköper in Standardausführung
Gesamtlänge des Führungswagens = 142,5 mm
Austauschbau: Führungswagen und Führungsschienen können in jeder Genauigkeit miteinander kombiniert werden.Größen 25 und 65Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Rollen
Vorspannungsklassen C1 bis C5Ausführungen mit Dichtung DS, SS oder ASHohe Drehmomentbelastbarkeit
Schmiernippel allseitig möglich, dadurch wartungsfreundlich
Gleich hohe Tragzahlen in allen vier Hauptlastrichtungen
Höchste Steifigkeit in allen Belastungsrichtungen durch zusätzliches Verschrauben an zwei Bohrungen in der Mitte des Rollenwagens
Minimale Schmiermengen durch neuartige Kanalgestaltung
Uneingeschränkter Austauschbau
Zubehör stirnseitig am Rollenwagen einfach anschraubbar
Aufbauten am Rollenwagen von oben und unten verschraubbar
Geringste Federungsschwankungen und höchste Präzision im Ablauf aufgrund der mehrfach optimierten Einlaufgeometrie und der hohen Rollenzahl
Integrierte Komplettabdichtung serienmäßig
Der Rollenwagen wird mit der Transportsicherung einfach auf die Schiene aufgeschoben.Beliebige Kombinationsmöglichkeiten aller Führungsschienenausführungen mit allen Rollenwagenvarianten Größen 25 und 65||Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Rollen||Vorspannungsklassen C1 bis C5||Ausführungen mit Dichtung DS, SS oder AS||Hohe Drehmomentbelastbarkeit||Schmiernippel allseitig möglich, dadurch wartungsfreundlich||Gleich hohe Tragzahlen in allen vier Hauptlastrichtungen||Höchste Steifi
Technische Daten
Hersteller Bosch Rexroth
Ausführung Kohlenstoffstahl
Dichtung Doppellippig
Bauart Rollenwagen Hochpräzision
Größe 35
Bauform Schmal,Lang,Hoch
Genauigkeitsklasse Superpräzision
Kugelkette ohne Rollenkette
Schmieranschluss [lose] gerader Schmiernip.
Schmierung konserviert
Vorspannungsklasse mittlere Vorspan.
Nenngröße 35
Gewicht 2.23 kg
Art der Linearführung Rollenschienenführung
Max. Beschleunigung amax 150 m/s²
Maximal zulässige lineare Geschwindigkeit vmax 4 m/s
Reibkraft FR 35 N
Reibungszahl μ 0.0004 ... 0.001
Reibungszahl μ max. 0.001
Reibungszahl μ min. 0.0004
Zulässige Umgebungstemperatur -10 °C ... +80 °C
Zulässige Umgebungstemperatur (max) +80 °C
Zulässige Umgebungstemperatur (min) -10 °C
Dynamische Tragzahl C 74900 N
Statische Tragzahl C0 155400 N
Abmessung T1 min (Profilschienenführungen) 16 mm
Führungswagen oder Führungsschiene Führungswagen
Teilung T Führungsschiene 40 mm
Werkstoff (Profilschienführungen) Kohlenstoffstahl
Abmessung B1 103.6 mm
Breite Führungswagen 70 mm
Dynamische Tragzahl C100 74900 N
Dynamische Tragzahl C50 92100 N
Dynamisches Längstragmoment ML 1220 Nm
Dynamisches Längstragmoment ML Fußnote Die Festlegung der dynamischen Tragzahlen und Tragmomente basiert auf 100000 m Hubweg nach DIN ISO 14728-1. Häufig werden jedoch nur 50000 m zugrunde gelegt. Hierfür gilt zum Vergleich: Werte C, Mt, und ML nach Tabelle mit 1,23 multiplizieren.
Dynamisches Längstragmoment ML100 1220 Nm
Dynamisches Längstragmoment ML50 1500 Nm
Dynamisches Torsionstragmoment Mt 1490 Nm
Dynamisches Torsionstragmoment Mt Fußnote Die Festlegung der dynamischen Tragzahlen und Tragmomente basiert auf 100000 m Hubweg nach DIN ISO 14728-1. Häufig werden jedoch nur 50000 m zugrunde gelegt. Hierfür gilt zum Vergleich: Werte C, Mt, und ML nach Tabelle mit 1,23 multiplizieren.
Dynamisches Torsionstragmoment Mt100 1490 Nm
Dynamisches Torsionstragmoment Mt50 1830 Nm
Höhe Führungswagen 48 mm
Höhe Führungswagen mit Führungsschiene 55 mm
Länge Führungswagen 142 mm
Statisches Längstragmoment ML0 2530 Nm
Statisches Torsionstragmoment Mt0 3080 Nm
Vorspannkraft 5540 N

Häufig gestellte Fragen